Hilfestellung für Eltern mit Kindern von 0-3

Sie erwarten ein Baby oder sind bereits frischgebackene Eltern? Dann durchleben Sie eine spannende Phase, die viele Veränderungen mit sich bringt und mit einer Vielfalt an gemischten Gefühlen, Gedanken und Erwartungen einhergeht.
Elternsein ist wunderbar, aber auch nicht immer leicht. Jedes Kind ist anders und stellt seine Eltern vor manche Herausforderung!

In den ersten Lebensjahren eines Kindes durchlaufen so gut wie alle Eltern auch Zeiten, in denen sie an ihre Grenzen stoßen. Das Baby will liebevoll und prompt versorgt werden und deshalb muss der Tagesablauf neu strukturiert werden, die Partnerschaft erfährt einen Wandel, im Haushalt bleibt einiges liegen und notwendige Behördengänge werden als Belastung empfunden.

Kommen noch größere Sorgen, z.B. in Form von finanziellen Unsicherheiten, fehlender Unterstützung durch die Familie, psychische Belastungen,… hinzu, können aus den bestehenden Sorgen schnell belastende Probleme entstehen.
Weil aber gerade die ersten drei Lebensjahre so wichtig für eine positive Entwicklung Ihres Kindes sind, wollen wir Sie besonders in dieser Zeit unterstützen und Ihnen Hilfestellung bieten!

Die gute Entwicklung Ihres Kindes und der Aufbau einer guten Beziehung zwischen Ihnen beiden sind uns wichtig!


Wie sieht die Unterstützung durch die KoKi konkret aus?

  • Wir beraten Sie kostenlos, unverbindlich und auf Wunsch auch anonym
  • Gespräche können in der jeweiligen KoKi oder bei Ihnen zuhause stattfinden
  • Wir informieren Sie allgemein über umfassende Hilfsangebote vor Ort
  • Wir vermitteln Sie an geeignete und kompetente Fachstellen
  • Wir organisieren für Sie passgenaue, niedrigschwellige und präventive Hilfen
  • Wir unterstützen Sie beim Kontaktaufbau zu anderen Schwangeren und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

Alle mit Ihnen geführten Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und werden von uns vertraulich behandelt.



KoKi – Hintergrund

Die Koordinierenden Kinderschutzstellen sind aus dem länderübergreifenden Modellprojekt „Guter Start ins Kinderleben“ aus dem Jahr 2006 entstanden. Grundgedanke von „Guter Start ins Kinderleben“ ist die frühe Förderung und Stärkung der Beziehungs- und Erziehungskompetenzen von Eltern, um Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung im frühen Lebensalter vorzubeugen.

Nachdem mit diesem Modellprojekt an den zwei Test-Standorten (Traunstein und Erlangen) sehr positive Erfahrungen gemacht wurden, hat die Staatsregierung 2008 beschlossen, die Kommunen bei der Etablierung sozialer Frühwarn- und Fördersysteme finanziell zu unterstützen. Hierzu sollten ab 2009 im Verantwortungsbereich der Jugendämter Koordinierende Kinderschutzstellen geschaffen werden.

Mittlerweile sind über 200 KoKi-Mitarbeiter in ganz Bayern an den jeweiligen Stadt- und Kreisjugendämtern tätig. Eine Übersicht der KoKi’s in Bayern finden Sie hier

Keine Baby- und Kleinkindsprechstunde am 4.12.23

Am Montag, den 4.12.2023 entfällt die Baby- und Kleinkindsprechstunden in Furth. 

 

Familienfest Landshut am 17.06.2023

Am Samstag den 17. Juni 2023 findet von 11:00 bis 17:30 Uhr das 10. Familienfest der KoKi Stadt Landshut auf der Wiese der Altern Kaserne statt. Weitere Infos unter www.landshut.de/familienfest

 

Baby- und Kleinkindsprechstunde Furth: neue Telefonnummer

Die Baby- und Kleinkindsprechstunde hat eine neue Telefonnummer. Frau Satzl ist montags von 8.00 - 10.00 Uhr unter 08704-92720112 erreichbar.

 

ZOOM Baby- und Kleinkindsprechstunde entfällt

DIe Zoom Baby- und Kleinkindsprechstunde kann leider nicht mehr angeboten werden.

Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nur diejenigen Inhalte verfügbar sind, die kein Login erfordern.